
Der neue Tedee Door Sensor
Präzision & Sicherheit für jede Tür
Als Herzstück des Tedee Door Protect ist der Tedee Door Sensor die jüngste Innovation von Tedee und liefert erstmals hochpräzise Türzustandsinformationen in Echtzeit – ohne aufwendige Verkabelung oder teure Nachrüstmaßnahmen.
Unauffälliges Design & einfache Montage
Bereits die schlanke Sensor-Einheit überzeugt durch ihr unauffälliges, modernes Design: Sie misst gerade einmal 30 × 15 × 7 mm, wiegt weniger als 10 g und wird werkzeuglos per Klebepad an Türblatt und -rahmen angebracht. Ein integrierter Neigungssensor erkennt zuverlässig, ob die Tür geöffnet, geschlossen oder gekippt ist, während ein starker Neodym-Magnet für eine stabile Ausrichtung sorgt. Dank der automatischen Kalibrierung beim ersten Aktivieren passt sich der Sensor an nahezu jeden Türtyp an – von leichten Aluminium- bis zu robusten Stahltüren.
Dualer Betriebsmodus für maximale Flexibilität
Technisch nutzt der Tedee Door Sensor energiesparende BLE-Low-Energy-Funktechnik (Bluetooth 5.0), um Statusmeldungen an das Smart Lock oder, bei Bedarf, direkt an die Tedee Bridge zu übertragen. So profitieren Ihre Kunden von zwei Betriebsmodi:
Bluetooth-Betrieb ohne Bridge
- Automatische Verriegelungs-Pause: Verhindert das selbsttätige Abschließen, solange die Tür nicht vollständig geschlossen ist.
- Protokollierung on-device: Speichert bis zu 1 000 Öffnungs- und Schließvorgänge, die beim nächsten Kontakt mit einem autorisierten Smartphone synchronisiert werden.
Cloud-Betrieb mit Tedee Bridge
- Echtes Remote-Monitoring: Live-Türstatus und Alarmmeldungen bei ungewöhnlich langem Offenstehen direkt in Ihrem Cloud-Portal oder per Push-Benachrichtigung.
- Automatisierte Firmware-Updates: Sensor und Smart Lock bleiben dank Over-the-Air-Updates immer auf dem neuesten Stand.
- Erweiterte Analytics: Detaillierte Auswertungen von Türzyklen und Nutzungsstatistiken helfen, Betriebsprozesse und Sicherheitskonzepte zu optimieren.
Höchste Datensicherheit & DSGVO-Konformität
Der Tedee Door Sensor setzt neue Maßstäbe bei Datensicherheit: Sämtliche Funkverbindungen sind mit AES-256 verschlüsselt und nutzen TLS 1.3 für die Cloud-Kommunikation. Das entspricht höchsten Compliance-Standards und erfüllt sämtliche DSGVO-Anforderungen – inklusive optionaler Anonymisierung aller personenbezogenen Daten.
Wartungsarm & energieeffizient
Dank der CR2032-Knopfzelle mit intelligenter Batteriemessung erreichen Sie eine Laufzeit von bis zu 24 Monaten. Sinkt der Energiestand unter 20 %, informiert der Sensor automatisch per BLE-Beacon oder Cloudpush über einen anstehenden Batteriewechsel.
Integration & Einsatzmöglichkeiten
- Kompatibilität: Funktioniert nahtlos mit Smart Locks Tedee PRO und GO2.
- API/SDK: Offen für Integration in RFID-, PIN- oder biometrische Zutrittssysteme sowie Facility-Management- und GLT/DALI-Plattformen.
- Skalierbarkeit: Ideal für Einzelstandorte, Filialketten und internationale Multi-Site‐Netzwerke.
Mit dem Tedee Door Sensor bieten Sie Ihren Kunden nicht nur modernste Türüberwachung, sondern sorgen auch für reibungslose Abläufe, hohe Sicherheit und langfristige Kosteneinsparungen.
Möchten Sie mehr erfahren? Unser Team steht Ihnen für individuelle Beratung, maßgeschneiderte Testszenarien und detaillierte technische Informationen jederzeit zur Verfügung.